- Reservieren Sie Ihr Wunsch-E-Bike mit dem Bestellformular.
- Nach Überprüfung der Bezugsberechtigung erhalten Sie von uns eine Bestätigung. Bis zur Bereitstellung Ihres E-Bikes dauert es ca. 5 Arbeitstage.
- Sie holen Ihr E-Bike an den Abholorten ab. RAB Murten, Romanshorn, Willisau oder an einem der SBB Bahnhöfe. Die abgemachte Langzeitmietdauer ist im Voraus zu bezahlen. (Bar oder Maestro/Postcard)
Es gibt keine Akku-Wechselstationen mehr. Für Mehrtagesreisen wird ein Ladegerät pro E-Bike mitgegeben.
Betriftt die Herzroute/Herzschlaufe: Dank der grösseren Akku-Kapazität (750Wh vorher 540Wh) ist kein Akku-Wechsel mehr notwendig. Sollte es trotzdem mal knapp werden, kann bei den Akkuladestationen auf der Herzroute/Herzschlaufe eine kurze Rast gemacht werden, um den Akku wieder aufzuladen. Die Akkuladestationen sind in den Tourenbeschrieben aufgeführt. Darüber hinaus ist an jedem Herzrouten-E-Bike ein Korb angebracht, in dem praktisch ein Tagesrucksack verstaut werden kann. Sagoschen können weiterhin montiert werden.
Grundsätzlich dürfen keine eigenen Anhänger oder Kindersitze/-geräte an den Mietvelos von Rent a Bike angebracht werden.
Der Mieter haftet für Beschädigungen am Fahrrad aufgrund Manipulationen, siehe AGB.
Kindersitze können an diversen Stationen gemietet werden (gratis - bitte reservieren).
Auf der Herzroute gibt es Kindersitze nur auf frühzeitige Anfrage 041 921 05 75.
Ja, Sie können eine Miete jederzeit verlängern. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an info@rentabike.ch mit der Vertragsnummer sowie dem Verlängerungsdatum. Danach erhalten Sie die Rechnung für die Verlängerung.
Die geleistete Mietzahlung wird dabei 1:1 angerechnet, sofern es sich um dasselbe Fahrzeug handelt.
Mit der Juniorkarte gibt es KEINE Vergünstigung bei Rent a Bike.
Es gibt eine Kategorie Kindervelos. zur Preisliste
Rent a Bike bietet keine Kombi-Angebote mehr an.